Logo Luhmann für Einsteiger, multimediale Einführung in die Systemtheorie

| Software | Support | Kritik&Kommentare | Luhmann-Links | Shop | Kontakt |


Glossar wichtiger Begriffe

 

Struktur

Strukturen (wie auch Prozesse) beschreiben die Bedingungen der Einschränkung (bzw. Förderung) anschlußfähiger Operationen in einem System. Im Gegensatz zu Prozessen (zeitlich verknüpfte Einzelereignisse, die NACH einem Ereignis bestimmte Selektionen wahrscheinlicher werden lassen) beeinflussen Strukturen die Anschlußmöglichkeiten VOR einem Ereignis. Soziale Systeme z.B. bilden Erwartungsstrukturen, die bestimmte Kommunikationswahrscheinlichkeiten erhöhen, andere hingegen ausschließen.

 

Autopoiesis Beobachten Code Differenzierung Ego_und_Alter Emergenz Evolution Form Funktionssysteme Gesellschaft Grenze Information Interaktionen Interpenetration Kommunikation Kommunikationsmedien Komplexität Kontingenz Lebende_Systeme Medium Moral Organisation Operation Person Programm Psychische_Systeme Schrift Selektion Sinn Soziale_Systeme Sozialisation Sprache Struktur Strukturelle_Kopplung Symbol Systeme Systemtheorie Umwelt Variation Verbreitungsmedien Wahrnehmen

 

 
copyright: www.luhmann-online.de